Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 8. Dezember 2015

Weiden-Engel

Hallo!

Ich melde mich wieder mal weihnachtlich....
Vor unserem neuen Haus, da stehen 4 Weiden. Im Internet und auch bei diveresen Weihnachtsmärkten habe ich immer wieder tolle Ideen aus Weiden gesehen und ich dachte mir, das kann ich auch.

Am Wochenende habe ich mich an die Arbeit gemacht. Ich habe Weiden geschnitten und einfach probiert (natürlich kam mir der Korbflechtkurs vom Vorjahr zu gute...) und das ist entstanden:


Ich finde das Engerl echt hübsch und es passt perfekt zum Haus. Zur Zeit darf es noch im warmen Wohnzimmer stehen. Es wird aber noch einen Platz vor der Haustürbekommen...

Hier nochmals die Weiden vor unserem Haus:

Liebe Grüße Stefi
Verlinkt mit: Creadienstag, Create in Austria, Weihnachtszauber,

Dienstag, 1. Dezember 2015

Adventkranz

Hallo!

Heuer habe ich meinen ersten eigenen Adventkranz. Den ersten Advent im eigenen Haus zu verbringen ist doch was besonderes... Dekorieren, Backen, Basteln, Geschenke verpacken - einfach herrlich.

Gestartet habe ich mit dem Adventkranz.




Ich habe einen Strohreifen gekauft und Tannenzweige habe ich beim Gärtner geholt.
Mit einem Gartendraht habe ich die Tannenzweige um den Strohreifen gebunden.
Das Ende war ein wenig kompliziert, da die Zweigenden unter die ersten Zweige mussten, damit alles schön ausschaut.
Ist mir ja gar nicht so schlecht gelungen... Nur noch dekorieren.

Ich habe Kerzenständer für Adventkränze gekauft, mit denen ich die Kerzen montiert habe. (Diese haben auf beiden Seiten einen Dorn. - Einer für den Kranz und einen Dorn für die Kerze - hällt super)
Weiße Organzaschleifen mit goldenen Punkten und einige Zimtrinden habe ich mit Bast zusammengebunden und mit dem Draht am Adventkranz befestigt.


Am Samstag war bei uns im Ort die Adventkranz-Weihe, wohin ich mit meinem Adventkranz auch gegangen bin.
Kerzenlicht lässt die Zeit scheinbar langsamer vergehen und lässt uns den Advent doch ein Stück mehr genießen.
LG Stefi
Verlinkt mit:Weihnachtszauber, Creadienstag, Create in Austria,

Dienstag, 16. Dezember 2014

Leckeres aus der Küche

Hallo!
Ich melde mich heute gleich nochmals. Ich muss euch nämlich sofort mein neues Lieblingsrezept vorstellen:

Spekulatius-Marzipan-Konfekt

 
 100g zerbröselte Gewürz-Spekulatius-Kekse mit 100g Marzipan und 1 Esslöffel Marillenmarmelade und 1 Esslöffel Amaretto (für Kinder einfach 2 EL Marmelade verwenden, oder für mehr Volumen 2 EL Amaretto dafür keine Marmelade) mit dem Mixer zu einem sämigen Teig verkneten.
Am Anfang sieht das ganze im Mixer etwas aussichtlos aus, es wird dann aber doch recht schnell zu einem tollen Teig!!!
Daraus Kügelchen formen, die in die Papiermanschetten passen. (ich habe meine ein wenig zu klein gemacht)
Man braucht ca. 100-150g weiße, erweichte Kuvertüre um diese Kügelchen schön umhüllen zu können. Diese direkt in die Papiermanschetten setzen und mit ein wenig Mandelblättchen-Brösel bestreuen.
Die Schokolade trocknen lassen und genießen! Viel Spaß beim kosten! LG Stefi
zur X-Mas Linkparty von Sissi
Creadienstag und Created in Austria 

Ich mache mit bei Lila-Lottas Adventkalender-Verlosung

DIY Geschenkband-Stern

Hallo!
Heute am Creadienstag zeige ich euch, wie ich den Stern aus dem Geschenkband gebastelt habe:

Man brauch:
  • ein Stoffgeschenkband ideal wäre es mit einer Drahtkante (geht aber auch ohne), es funktioniert auch gut mit einem ganz steifen Band. Gar nicht funktioniert es mit einem Chiffonband, denn da kommen die Heißklebespuren zu sehr hervor und das sieht scheußlich aus! Je breiter das Band ist, umso größer wird der Stern und man verbraucht mehr Bandlänge...
  • ein Geo-Dreieck
  • eine geladene Heißklebepistole
  • einen Garn - damit man den Stern aufhängen kann
  • Papier  (mit Stanzer oder Schere)
Das Band schräg schneiden - 45° laut Geodreieck - die erste Sternspitze ausprobieren und an der kürzeren Seite markierten. Das Band an der Markierung wieder mit 45° - laut Abbildung - zuschneiden und es als "Schablone" verwenden. Insgesamt 8 Sternspitzen zuschneiden.
Die 8 Sternspitzen mit der Heißklebepistle zusammenkleben - sie sollen wie auf der Abbildung aussehen. Mit dem Stanzer oder der Schere eine passenden Kreis stanzen bzw. schneiden. Ich habe ein glänzendes Papier in Silber verwendet.
Zuerst den Faden am Kreis ankleben (habe ich hier leider vergessen). Eine Sternspitze um die andere mit der Heißklebepistole auf den Papierkreis kleben.
So sollte der Stern von hinten aussehen.
Und so von vorne. Will man den Stern vl. auf den Christbaum oder frei aufhängen, kann man weitere 8 Sternspitzen basteln und auf der Rückseite ein wenig versetzt aufkleben!
Ich klebe gerne in die Mitte vom Stern noch ein paar kleine Perlen oder eine größere. Peppt doch ein wenig auf. 
Beim großen Stern habe ich einfach noch kleine Sternspitzen in einer anderen Farbe gemacht und in die großen reingeklebt. Schaut auch toll aus! Viel Spaß beim Ausprobieren.
Ab damit zum Creadienstag  und zu Create in Austria und zur X-Mas Linkparty von Sissi. LG Stefi

Dienstag, 2. Dezember 2014

Geschenksverpackung

Hallo!

Am Freitag habe ich schon die erste Damen-Wichtel-Feier und da muss natürlich auch das Wichtelgeschenk schön verpackt werden.

Eine Box aus Wellpappe wurde gebastelt. Hier  via HIER gesehn
Und der Stern wurde auch perfek dazu passend von mir gemach. Er wird mit Geschenksbändern gemacht:
So, diese schöne weihnachliche Verpackung schicke ich zum Creadienstag, zu Create in Ausria und zu Tabeas Adventspost. LG Stefi

Dienstag, 25. November 2014

Weihnachtspost

Hallo!
Eigentlich sollte man sich bei Mamawerks Weihnachts-Geschenk-Sew-Along diese Woche selbst beschenken. Ich schenke mir den Dezember für mich! Das heißt, dass ich im Dezember keine Aufträge nähen werde und auch keine Geschenke mehr nähen werde, sondern nur für mich, worauf ich gerade Lust habe!
Daher gibt es diese Woche noch selbst genähte Weihnachtspost:
 die Kartenrohlinge habe ich mal bei Eduscho mitgenommen, denn Papier ist nicht so meine Stärke...
Die Karten sind für meine alten Schulfreunde und die Tanten und Onkel bekommen auch immer Weihnachtspost von mir.
Ist doch schön, oder nicht? Die Vorlage dafür habe ich HIER gefunden.
Beim Mustervorstechen sollte man vorsichtig mit der spitzen Nadel umgehen, denn wenn die Nadel endlich durch den Karton durch ist, geht das ganz schnell und der Finger war auch im Weg....
Hier noch der rote Stern:
So, einige werden jetzt noch folgen. Ich finde, dass sie lustig zu nähen sind, denn nebenbei kann man den Fernseher schön laufen lassen oder neben dem Kachelofen sitzen, wenn es draußen so kalt ist.

Ich wünsche euch noch einen schönen Creadienstag und ab damit zu Create in Austria!
LG Stefi
Verlinkt mit der Handgestickt Linkparty

Montag, 3. November 2014

Weihnachts-Sewalong - 2. Woche

Hallo zur zweiten Woche des Weihnachtsgeschenk-Sew-Along!

Letzte Woche wurden die Pläne präsentiert und jetzt werden die ersten Werke gezeigt.

Mein Freund soll beschenkt werden. Wie ich euch ja schon gesagt habe, hat er immer über die kleinen Säckchen seines Adventkalenders gejammert! Ab jetzt ist Schluss damit, denn er bekommt einen neuen:
Am Creadienstag habe ich euch schon die ersten Schritte gezeigt. Gestern ist er fertig geworden (ich habe nur keinen wasserfesten Marker gefunden, denn die Zahlen fehlen noch auf den KamSnaps.
 Es war gar nicht so schwer und eigentlich ganz fix fertig. Die KamSnaps waren auch schnell montiert...





















So, ich werde mal sehen, was die anderen Damen so für ihre Männer/Freunde tolles genäht haben!
LG Stefi
Dieser Adventkalender kommt auch zur Sammlung von Lady Stil und Drachenbabies Adventkalendersammlung auch zu Create in Austria. See You

Dienstag, 28. Oktober 2014

... es Adventelt sehr....

Hallo!
Heute zum Creadienstag geht es bei mir im Nähzimmer ganz weihnachtlich zu. Wie ihr schon gesehen habt, mache ich beim Weihnachtsgeschenke-Sew-Along bei Mamawerk mit. Und als erstes auf der Liste steht der neue Adventskalender für meinen Freund.
Die Stoffe liegen schon eine Weile bei mir herum, denn ich habe mal bei Buttinette einen ganzen Vorrat angeschafft - jetzt ganz praktisch! Und schnipp, schnapp wurden die Beutel schon zugeschnitten.
Den Saum habe ich zurückgebügelt, alles zusammengesteckt und die Seitenteile zusammengenäht - wenden und fast fertig! Den Hintergrundstoff habe ich auch schon zugeschnitten. Diesen werde ich mit einem Satinband versäubern. Die Beutel werden an der Wendeöffnung der Klappe angenäht. Dabei wird gleichzeitig die Öffnung geschlossen.
Die halben Beutel habe ich schon genäht, den Rest will ich heute schaffen. KamSnaps liegen auch schon bereit und die Zahlen werde ich auf die Kamsnaps schreiben.... Bis nächsten Montag werde ich dieses Projekt sicherlich schon beendet haben.... Bis dort hin habe ich noch ein wenig Arbeit...
LG Stefi

Montag, 27. Oktober 2014

Weihnachts-Sew-Along - 1. Inspiration

Hallo!

Heute werden alle WSA-Teilnehmer bei "Mamawerk" aufgerufen ihre Ideen und Nähpläne vorzustellen.

Für den Freund gibt es einen neuen Adventskalender. Ich habe ihn vor Jahren diesen hier geschenkt, doch er jammert, dass ja nichts Platz hat, diese Männer.... Naja, irgendwie hat er recht, denn nicht mal der kleine Schoko-Nikolo von Milka hat Platz... 
Ich hätte an so einen gedacht: Säckchen mit Kam-Snap-Verschluss auf ein Stoff genäht und zum an die Wand hängen - mehr Männerhaft, nicht in diesem Mädi-Rosarot.
Hier werden auch gerade Adventskalender-Ideen gesammelt.

Meine Mutter bekommt eine Kaffee-Tasche wie diese hier:
Für meinen Papa und meine Brüder wird es nichts genähtes geben, außer es findet sich noch etwas tolles, was sie auch gut gebrauchen könnten.
Die Frauen meiner Brüder, dh. meine beiden Schwägerinnen, bekommen jeweils eine Gretelies für ihre Einkäufe.
Beide haben diese Tasche schon bewundert! Jetzt muss ich nur noch die passenden Farben finden.

Die Schwestern von meinem Freund - dh. meine Schwägerinnen in Spe - bekommen jeweils ein von mir geflochtenes Brotkörbchen, wie hier auch schon gezeigt. Dafür nähe ich noch einen extra Boden aus Stoff, damit der Holzboden geschont wird.
Meine 3 kleinen Nichten bekommen von mir von Christina tolle Kettenanhänger, passend zu den Ohrringen, die ich ihnen heuer schon zu ihren Geburtstagen schenkte. Dazu werde ich einfache Schmuckschalen nähen. Idee von HIER

Meine größere Nichte wird von mir eine Ida vom Hause Machwerk bekommen.

Und mein Neffe - puh, da muss ich auch noch gut überlegen.... Vl. ein Kissen.... - Nachtrag: da er Musikant ist, wird er entweder ein E-Gitarren-Kissen wie von Hier oder Hier - Oder ein Kassetten-Kissen wie von Hier von mir genäht bekommen.

Sollte die Zeit reichen, werde ich für mich eine Kira nähen. Aber zuvor sollten die anderen von mir beschenkt werden.

LG Stefi

Donnerstag, 23. Oktober 2014

WSA - ich bin dabei!

Hallo!

Durch Zufall habe ich das "Weihnachtsgeschenk-Sew-Along" bei Mamawerk in der großen weiten Bloggerwelt entdeckt.
 
Da ich ja auch schon über Geschenke nachdenke, um nicht im Dezember ins Strudeln zu kommen, bin ich natürlich gerne dabei.

Da ich keine Blog-Mitleser habe, kann ich euch gerne zeigen was ich für wen nähen bzw. basteln werde....

Ich muss nur die Liste der Beschenkten ein wenig abändern:

1. Woche -  Am 27. Oktober bis 2 November - Ideensammlung, wie die Pläne aus?
 
2. Woche - 3. November- 9. November  - ein Geschenk für den Freund
 
3. Woche - 10 November - 16. November - ein Geschenk für Eltern & Geschwister & Schwägerinnen
 
4. Woche - 17. November - 23. November - Geschenke für die Nichten und Neffen
 
5. Woche - 24. November- 30 November - etwas für mich - Vielleicht ein Festtagsoutfit?
 
So, wir werden uns nächste Woche bei Mamawerks Blog teffen, mal sehen, was die anderen Blogger so ihren Liebsten nähen wollen.... 
 
LG Stefi

Dienstag, 7. Januar 2014

erster Creadienstag 2014

Hallo!

Jaja, 2014 hat schon begonnen und ich bin noch hinten nach!
Ein Weihnachtsgeschenk muss ich noch fertignähen:
Da ich bei dem Weihnachtsmarkt alle bis auf einen Stern verkauft habe, musste ich noch welche als Geschenk nähen... 3 hätten es sein sollen, 2 habe ich vor Weihnachten geschafft! Nun ja, da die Beschenkte noch bei ihren Eltern wohnt, und erst 2014 mit ihrem Freund zusammen zieht, konnte ich die Näharbeiten aufschieben...
Morgen werde ich bestimmt fertig werden... heute werde ich auch noch fleißig sein! Schönen Abend noch euch allen.
LG Stefi

Dienstag, 12. November 2013

Wochenendnäherei

Hallo!

Da ich am heutigen Creadienstag wahrscheinlich nicht viel zum Nähen komme, gibt es heute meine Wochenendnäherei als Beitrag zum Creadienstag und auch zu Sternenliebe von ImmermalwasNeues
Ich habe einen braun-beige-goldenen Stern für den Weihnachtsmarkt... Es werden noch mehr folgen!
Ich wünsche euch einen schönen Tag! Und nicht auf 12 von 12 vergessen!

Jetzt schicke ich den Stern auch noch zum Weihnachtszauber von Allie and Me design

LG Stefi

Dienstag, 22. Oktober 2013

... Weihnachtszeit

Ja, schaut so aus, als wäre die Weihnachtszeit schon in meiner Nähstube gelandet....
Und pünktlich zum Creadienstag wurde das erste Sternlein fertiggestellt (Ich habe es zum Fotografieren auf meinen Vorhang gehängt!) Zu der Frage von heute Morgen: Ja, der Stern wurde mit der Paper-Piecing-Methode genäht.. ist Zeitaufwändig aber doch recht easy
Hier noch im Detail! Die Nähte treffen sich nicht alle immer perfekt, aber er schaut recht schön aus ;)
Ich wünsche euch eine gute Nacht!
LG Stefi

PS: Nachtrag zu Weihnachtszauber

Oh, du fröhliche....

.... Weihnachtszeit? Jetzt schon? Ich bin zur Zeit noch eher in der Herbst-Stimmung mit Kastanien und gutem Sturm und nicht bei Schokonikolo und Glitzer-Flimmerei.... Ich hasse es zur Zeit einkaufen zu gehen!

Aber was sein muss, muss sein, d.h. wenn man bei einem Christkindlmarkt ausstellen will, braucht man doch auch weihnachtliche Nähereien, daher werden bei mir jetzt schon Weihnachtssterne gezaubert.
Das erste Bild ist vom Sonntag. Da habe ich mal mit dem roten Stern begonnen...
 Und gestern am Abend habe ich auch ein wenig weitergenäht. Nächstes Bild noch im Detail:
So, und da geht es am heutigen Creadienstag weiter... Heute werde ich wohl fertig werden, dann kann ich euch morgen das Endergebnis zeigen...
LG Stefi

Sonntag, 17. Februar 2013

Schaffensfroh!

Hallo!
Lange habe ich nicht von mir hören lassen... Sorry, aber es blieb mir zwischen Arbeit, Nähmaschine und Freude am vielen Schnee keine Zeit für den Computer bzw. der Bloggerwelt! Dafür kann ich euch jetzt viel Neues zeigen:
Erstmal die beiden fertigen Susies! Ich finde beide super!
Die blaue Susie habe ich mit Pailetten aufgehübscht.
Die Stoffe der rosaroten Susie sind einfach super, da benötigt man keinen Schnick-Schnack mehr.


Diese Wendetasche Gretelies in lila ist für meine Nichte. Sie wollte eine neue Tasche für ihre Musikunterlagen. Ihre Stoffwahl finde ich super! Die obere Taschenöffnung habe ich etwas erweitert, damit ein Ordner ohne Probleme hinein geht.

Diese Gretelies hat sich eine Freundin gewünscht! Auch Ihre Stoffwahl finde ich super!

Und einen neuen Stern habe ich für den Weihnachtsmarkt genäht! Toll ist er geworden, findet ihr nicht?

LG Stefi