Hallo!
Heute zeige ich euch mein neues Kleid für heiße Tage. Es ist das Burda Kleid 102 05/2013.
Ich habe nur 1m Stoff benötigt und ich finde es traumhaft.
Die Stoffmenge (wegen der Raffung) im Rücken war mir anfangs zu viel, daher habe ich Abnäher im Rücken gemacht, was ganz gut passt... Wie man hier sieht.
Wegen der Raffung am Ausschnitt ist auch vorne viel Stoff, was ich gar nicht so schlimm finde, wenn man die Taille mit dem Gürtel betont.
Es war ganz flott genäht. Eigentlich erst für den Urlaub, da es aber gestern Nachmittag im Büro 31°C!!!!! angezeigt hat, wird es heute zum Bürokleid!
Schönen heißen Sommertag wünsche ich euch!
Schnitt: Burda 102 05/2013
Stoff: elastischer Baumwollsatin von Buttinette
Verlinkt mit: MeMadeMittwoch, Create in Austria, morgen Rums, Freitag mit UrlaubsGarderobe!
Posts mit dem Label RUMS werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label RUMS werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 8. Juli 2015
Mittwoch, 1. Juli 2015
MMM Burda Top 114 07/2015
Hallo zum MeMadeMittwoch!
Ich führe heute erstmals mein neues Schößchentop nach dem Burda Schnitt 114 07/2015 aus. Dieses Modell ist auch mein Juni-Modell für die 12 Tops Challange bei SantaLuciaPatterns.
Ich habe dafür einen sommerlichen Stoff aus einem Leinen und Baumwolle verwendet. Den habe ich beim Schlussverkauf bei einem Stoff- und Kleidungs-Geschäft in der Nähe gekauft. Leider wird der Laden in Zukuft keine Stoffe mehr verkaufen... Schade dafür gibt es jetzt 70% auf alles im Lager.
Der Schnitt war ganz einfach und das Top recht schnell genäht (dank der Schritt-für-Schritt-Anleitung im Magazin). Ich habe nur das Oberteil ein wenig kürzen müssen, denn an sonsten wäre der Gummizug zu tief gewesen. So wäre alles nach oben gerutscht... Aber zum Glück habe ich die Schnittteile angemessen...
Für mich ist das Schößchen ein ganz neues Tragegefühl.... Es ist so luftig um den Nabel herum...
Der Ausschnitt ist auch im Büro angemessen. Es passt auch sehr gut zu meinem weißen Kauf-Leinen-Rock.
Zusammenfassend ist es ein tolles Top und durch den Stoff auch hitzetauglich... Ich wünsche euch einen schönen Tag!
Verlinkt mit:12 Tops Challange, MeMadeMittwoch, Create in Austria,und morgen bei RUMS.
Heute, Freitag, verlinke ich diesen Post auch bei der UrlaubsGarderobe, denn es ist schon für den Urlaub genäht...
MfG Stefi
Zum Nachlesen 12-Tops-Challange:
Jänner
Februar
März
April
Mai
Ich führe heute erstmals mein neues Schößchentop nach dem Burda Schnitt 114 07/2015 aus. Dieses Modell ist auch mein Juni-Modell für die 12 Tops Challange bei SantaLuciaPatterns.
Ich habe dafür einen sommerlichen Stoff aus einem Leinen und Baumwolle verwendet. Den habe ich beim Schlussverkauf bei einem Stoff- und Kleidungs-Geschäft in der Nähe gekauft. Leider wird der Laden in Zukuft keine Stoffe mehr verkaufen... Schade dafür gibt es jetzt 70% auf alles im Lager.
Der Schnitt war ganz einfach und das Top recht schnell genäht (dank der Schritt-für-Schritt-Anleitung im Magazin). Ich habe nur das Oberteil ein wenig kürzen müssen, denn an sonsten wäre der Gummizug zu tief gewesen. So wäre alles nach oben gerutscht... Aber zum Glück habe ich die Schnittteile angemessen...
Für mich ist das Schößchen ein ganz neues Tragegefühl.... Es ist so luftig um den Nabel herum...
Der Ausschnitt ist auch im Büro angemessen. Es passt auch sehr gut zu meinem weißen Kauf-Leinen-Rock.
Zusammenfassend ist es ein tolles Top und durch den Stoff auch hitzetauglich... Ich wünsche euch einen schönen Tag!
Verlinkt mit:12 Tops Challange, MeMadeMittwoch, Create in Austria,und morgen bei RUMS.
Heute, Freitag, verlinke ich diesen Post auch bei der UrlaubsGarderobe, denn es ist schon für den Urlaub genäht...
MfG Stefi
Zum Nachlesen 12-Tops-Challange:
Jänner
Februar
März
April
Mai
Donnerstag, 21. Mai 2015
Tasche Kira in lila
Hallo!
Heute bin ich wieder mal beim RUMS dabei!
Ich habe mir eine neue Tasche genäht. Die Tasche Kira ist ein Freebook von Nähklimbim.
Ich bin Ende Mai zu einer steirischen Trachten-Hochzeit eingeladen und benötigte dafür noch eine tolle Tasche für mein Baumwoll-Dirndl, das ich zur Hochzeit tragen will. Ich hatte schon eine passende Kira genäht (siehe HIER), aber eine nette Freundin wollte sie mir unbedingt abkaufen.... Also musste eine neue her....
Aufgepeppt habe ich sie mit einem Paspelband und einer hübschen Masche.
Das kleine RV-Fach auf der Außenseite finde ich dabei besonders praktisch und die Träger sind auch verstellbar. Kurze Träger fürs Dirndl und lange Träger für den Steirerjanker mit Jeans ;)
Ich finde, dass der Taschenschnitt Kira perfekt für solche trachtigen Taschen ist, denn die Raffungen und der ovale Boden machen sie so lieblich - wie ein Dirndl eben im Dirndl wirken soll - lieblich.
Innen habe ich ein Reststück von einem festen Vintage-Stoff gefunden - ist der Schmetterling nicht zauberhaft? Natürlich auch wieder mit RV-Fach.
So kann es ab zur Hochzeit gehen... Ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag!
LG Stefi
Verlinkt mit: RUMS, Create in Austria, TT Taschen und Täschchen
Heute bin ich wieder mal beim RUMS dabei!
Ich habe mir eine neue Tasche genäht. Die Tasche Kira ist ein Freebook von Nähklimbim.
Ich bin Ende Mai zu einer steirischen Trachten-Hochzeit eingeladen und benötigte dafür noch eine tolle Tasche für mein Baumwoll-Dirndl, das ich zur Hochzeit tragen will. Ich hatte schon eine passende Kira genäht (siehe HIER), aber eine nette Freundin wollte sie mir unbedingt abkaufen.... Also musste eine neue her....
Aufgepeppt habe ich sie mit einem Paspelband und einer hübschen Masche.
Das kleine RV-Fach auf der Außenseite finde ich dabei besonders praktisch und die Träger sind auch verstellbar. Kurze Träger fürs Dirndl und lange Träger für den Steirerjanker mit Jeans ;)
Ich finde, dass der Taschenschnitt Kira perfekt für solche trachtigen Taschen ist, denn die Raffungen und der ovale Boden machen sie so lieblich - wie ein Dirndl eben im Dirndl wirken soll - lieblich.
Innen habe ich ein Reststück von einem festen Vintage-Stoff gefunden - ist der Schmetterling nicht zauberhaft? Natürlich auch wieder mit RV-Fach.
So kann es ab zur Hochzeit gehen... Ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag!
LG Stefi
Verlinkt mit: RUMS, Create in Austria, TT Taschen und Täschchen
Donnerstag, 19. März 2015
Scherenmöhre
Hallo!
Bald ist Ostern und beim Nähen und Basteln geht es jetzt so richtig frühlingshaft zu... Auch bei mir.
Denn ich habe ein tolles DIY bei Katja von "Schönste Bastelzeit" entdeckt und musste auch mir sofort eine Scherenmöhre basteln:
Ist die nicht stylisch?!? Und erst praktisch!
Ich wünsche euch einen schönen Donnerstag beim RUMS und ich schicke dieses tolle Helferlein auch zu Create in Austria!
Bald ist Ostern und beim Nähen und Basteln geht es jetzt so richtig frühlingshaft zu... Auch bei mir.
Denn ich habe ein tolles DIY bei Katja von "Schönste Bastelzeit" entdeckt und musste auch mir sofort eine Scherenmöhre basteln:
Ist die nicht stylisch?!? Und erst praktisch!
Ich wünsche euch einen schönen Donnerstag beim RUMS und ich schicke dieses tolle Helferlein auch zu Create in Austria!
Donnerstag, 5. März 2015
12 Tops Challange #2
Hallo zum heutigen RUMS!
Spät aber doch habe ich das Oberteil für den Februar (fast) fertig gebracht! Und ich bin jetzt schon begeistert!
Ja, ich habe leider ein wenig Stress. Der Hausumbau ist gerade im Endspurt: Boden, Fliesen, Türen, Küche, Strom.... da gibt es viiiiiel zu tun und sehr wenig Zeit fürs Nähen. Und daher bin ich mit dieser Bluse auch noch nicht ganz fertig...
Wisst ihr schon, was da noch fehlt, bei der Bluse???
Ja, die Knöpfe und auch die Knopflöcher... Das werde ich so schnell wie möglich nachholen und sofort beim nächten MMM präsentieren. Aber so kommt diese Bluse mal zur 12 Tops Challange in den Februar, bevor es zu spät ist. Ich hoffe, ihr verzeiht mir derweilen die fehlenden Knöpfe!
Ach ja, die Bluse ist von der Burda 06/2013 Nr. 118. Der Stoff ist von Stoffe.de - Tula Cotton Soft in lila!
LG Stefi
Spät aber doch habe ich das Oberteil für den Februar (fast) fertig gebracht! Und ich bin jetzt schon begeistert!
Ja, ich habe leider ein wenig Stress. Der Hausumbau ist gerade im Endspurt: Boden, Fliesen, Türen, Küche, Strom.... da gibt es viiiiiel zu tun und sehr wenig Zeit fürs Nähen. Und daher bin ich mit dieser Bluse auch noch nicht ganz fertig...
Wisst ihr schon, was da noch fehlt, bei der Bluse???
Ja, die Knöpfe und auch die Knopflöcher... Das werde ich so schnell wie möglich nachholen und sofort beim nächten MMM präsentieren. Aber so kommt diese Bluse mal zur 12 Tops Challange in den Februar, bevor es zu spät ist. Ich hoffe, ihr verzeiht mir derweilen die fehlenden Knöpfe!
Ach ja, die Bluse ist von der Burda 06/2013 Nr. 118. Der Stoff ist von Stoffe.de - Tula Cotton Soft in lila!
LG Stefi
Donnerstag, 5. Februar 2015
12 Tops Challange - # 1
Hallo!
Ich melde mich heute schon zum zweiten Mal zum RUMS. Grund dafür ist, dass soeben ein Shirt fertig geworden ist.
Gestern habe ich durch Zufall gesehen, dass es eine "12 Tops Challange" gibt. Dabei soll jeden Monat ein Oberteil genäht und den anderen Bloggern präsentiert werden. Kurzer Hand beschlossen, mit zu machen, denn Tops, Shirts, Blusen, Jacken und Co kann man doch nie genug haben, schon gar nicht selbst genähte!
Also habe ich gestern mit meinem Januar-Shirt gestartet. Ein wenig spät, aber die InLinks-Sammlung ist noch offen. Der Burda Schnitt 126 vom 02 2013 lag schon eine Weile mit dem Stoff herum.
Dieses Basic-Shirt fällt mit seinen gezogenen Reglan-Ärmeln auf. Und der einfache grüne Stoff lässt sich toll mit Westen und gemusterten Röcken und Hosen kombinieren.
Für mich war der Schnitt etwas zu lang. Obwohl ich keine (!) Saumzugabe gemacht habe, musste ich 4 cm abschneiden, damit die Länge des Shirts optimal war. Ansonsten sitzt es recht gut.
Ich wünsche euch einen schönen Abend! LG Stefi
Schnitt: Burda 126 02/2013
Stoff: Baumwolljersey
Ab zu Create in Austria!
Ich melde mich heute schon zum zweiten Mal zum RUMS. Grund dafür ist, dass soeben ein Shirt fertig geworden ist.
Gestern habe ich durch Zufall gesehen, dass es eine "12 Tops Challange" gibt. Dabei soll jeden Monat ein Oberteil genäht und den anderen Bloggern präsentiert werden. Kurzer Hand beschlossen, mit zu machen, denn Tops, Shirts, Blusen, Jacken und Co kann man doch nie genug haben, schon gar nicht selbst genähte!
Also habe ich gestern mit meinem Januar-Shirt gestartet. Ein wenig spät, aber die InLinks-Sammlung ist noch offen. Der Burda Schnitt 126 vom 02 2013 lag schon eine Weile mit dem Stoff herum.
Dieses Basic-Shirt fällt mit seinen gezogenen Reglan-Ärmeln auf. Und der einfache grüne Stoff lässt sich toll mit Westen und gemusterten Röcken und Hosen kombinieren.
Für mich war der Schnitt etwas zu lang. Obwohl ich keine (!) Saumzugabe gemacht habe, musste ich 4 cm abschneiden, damit die Länge des Shirts optimal war. Ansonsten sitzt es recht gut.
Ich wünsche euch einen schönen Abend! LG Stefi
Schnitt: Burda 126 02/2013
Stoff: Baumwolljersey
Ab zu Create in Austria!
Kalenderhülle
Hallo!
Nein, ich habe diese Kalenderhülle nicht erst diese Woche genäht, die habe ich schon eine Weile! Aber bei dem vielen Stress, den ich in letzter Zeit hatte, habe ich nie die Zeit gefunden, sie zu posten.
Ich persönlich finde, dass man bei so einem tollen, motivhaften Stoff keine weiteren Schnörkeleien wie Stickerei, Webbänder, Mascherl und Co benötigt. Dieser Stoff alleine putzt den Taschenkalender super auf!
Ja, Werbegeschenke, wie dieser Kalender, sind praktisch, aber gar nicht stylisch! Aber dank der Kalenderhüllen-Anleitung von Kerstin von MitNadelUndFaden war die neue Hülle ruckzuck fertig!
Die Klappenlaschen sind auch toll um alle möglichen Zettel (z.b. Einkaufszettel) aufzubewahren, ohne, dass sie gleich verloren gehen... Rein mit dem Kalender und ab in die Handtasche, damit ich ihn immer bei mir habe.
Ich wünsche euch allen beim RUMS noch einen schönen Tag!Ab zu Create in Austria!
Nein, ich habe diese Kalenderhülle nicht erst diese Woche genäht, die habe ich schon eine Weile! Aber bei dem vielen Stress, den ich in letzter Zeit hatte, habe ich nie die Zeit gefunden, sie zu posten.
Ich persönlich finde, dass man bei so einem tollen, motivhaften Stoff keine weiteren Schnörkeleien wie Stickerei, Webbänder, Mascherl und Co benötigt. Dieser Stoff alleine putzt den Taschenkalender super auf!
Ja, Werbegeschenke, wie dieser Kalender, sind praktisch, aber gar nicht stylisch! Aber dank der Kalenderhüllen-Anleitung von Kerstin von MitNadelUndFaden war die neue Hülle ruckzuck fertig!
Die Klappenlaschen sind auch toll um alle möglichen Zettel (z.b. Einkaufszettel) aufzubewahren, ohne, dass sie gleich verloren gehen... Rein mit dem Kalender und ab in die Handtasche, damit ich ihn immer bei mir habe.
Ich wünsche euch allen beim RUMS noch einen schönen Tag!Ab zu Create in Austria!
Donnerstag, 16. Oktober 2014
RUMS mit Korbtasche
Hallo!
Heute zum Rums zeige ich euch meine neue Korbtasche.
Sie ist beim Korbflechtkurs letzten Samstag entstanden.
Sie hat die perfekte Größe um mein Essen mit ins Büro zu nehmen. Der obere Abschluss in Kreuzbindung war am schwersten, denn man musste immer alles ganz fest anziehen und durfte nicht locker lassen.
Die Korbtasche ist aber auch perfekt für kleine Einkäufe und hat auch perfekt im Auto am Boden hinter dem Fahrersitz Platz!
Besonders toll finde ich, dass ich immer verschiedene Bänder einziehen kann - Stoffabbau!!!!
Ich liebe diese Tasche und habe sie diese Woche schon ständig in Verwendung!
LG Stefi
Ab damit zu Create in Austria! Und diese tolle Korbtasche gibt es auch für Sonjas Taschensammlung "12 Monate - 12 Taschen"
Heute zum Rums zeige ich euch meine neue Korbtasche.
Sie ist beim Korbflechtkurs letzten Samstag entstanden.
Sie hat die perfekte Größe um mein Essen mit ins Büro zu nehmen. Der obere Abschluss in Kreuzbindung war am schwersten, denn man musste immer alles ganz fest anziehen und durfte nicht locker lassen.
Die Korbtasche ist aber auch perfekt für kleine Einkäufe und hat auch perfekt im Auto am Boden hinter dem Fahrersitz Platz!
Besonders toll finde ich, dass ich immer verschiedene Bänder einziehen kann - Stoffabbau!!!!
Ich liebe diese Tasche und habe sie diese Woche schon ständig in Verwendung!
LG Stefi
Ab damit zu Create in Austria! Und diese tolle Korbtasche gibt es auch für Sonjas Taschensammlung "12 Monate - 12 Taschen"
Donnerstag, 9. Oktober 2014
Kira fürs Dirndl
Hallo!
Heute RUMST es wieder mal bei mir!
Zum ersten Mal gibt es bei mir eine Tasche Kira nach dem kostenlosten Schnittmuster von Nähklimbim.
Der Schnitt hat mir von Anfang an sehr gut gefallen: der ovale Boden, der ballonförmige Körper, die diversen Zippfächer und die tollen Möglichkeiten die Stoffe zu kombinieren
Ich habe auch sofort an Trachtenstoffe gedacht und nach langer Suche auch den passenden zu meinem kurzen Dirndl gefunden.
Zum Ausseer Dirndl gibt es jetzt die passende Ausseer Tasche Kira!!! Passen die beiden nicht perfekt zusammen?
Das Paspelband und der Schnickschnack machen die Tasche zu etwas Besonderem. Ich wünsche euch einen schönen Tag! LG Stefi
Und Ab damit zu TT-Taschen und Täschchen und Create in Austria
Heute RUMST es wieder mal bei mir!
Zum ersten Mal gibt es bei mir eine Tasche Kira nach dem kostenlosten Schnittmuster von Nähklimbim.
Der Schnitt hat mir von Anfang an sehr gut gefallen: der ovale Boden, der ballonförmige Körper, die diversen Zippfächer und die tollen Möglichkeiten die Stoffe zu kombinieren
Ich habe auch sofort an Trachtenstoffe gedacht und nach langer Suche auch den passenden zu meinem kurzen Dirndl gefunden.
Zum Ausseer Dirndl gibt es jetzt die passende Ausseer Tasche Kira!!! Passen die beiden nicht perfekt zusammen?
Das Paspelband und der Schnickschnack machen die Tasche zu etwas Besonderem. Ich wünsche euch einen schönen Tag! LG Stefi
Und Ab damit zu TT-Taschen und Täschchen und Create in Austria
Donnerstag, 17. April 2014
Es rumst... eine Geldbörse
... alla Machwerk!
Meine erste große Machwerk-Geldböre! Ja, sie ist fertig und toll geworden! Sie bietet alles, was eine Machwerk-Börse so alles zu bieten hat:
2 Reißverschlussfächer und mehrere Steckfächer und sowieso ne Menge Platz für alles was Frau so braucht...
Und das Kleingeld ist jetzt sicher verpackt! Der Außenstoff ist ein robuster Stoff vom Ikea, roter Baumwollstoff für Innen und das ganze kombiniert mit tollen PW-Stöffchen in Rot-Grau!
Verschlossen wird die Börse mit zwei Kam-Snaps!
Schaut doch mal HIER bei RUMS vorbei
Meine erste große Machwerk-Geldböre! Ja, sie ist fertig und toll geworden! Sie bietet alles, was eine Machwerk-Börse so alles zu bieten hat:
2 Reißverschlussfächer und mehrere Steckfächer und sowieso ne Menge Platz für alles was Frau so braucht...
Und das Kleingeld ist jetzt sicher verpackt! Der Außenstoff ist ein robuster Stoff vom Ikea, roter Baumwollstoff für Innen und das ganze kombiniert mit tollen PW-Stöffchen in Rot-Grau!
Verschlossen wird die Börse mit zwei Kam-Snaps!
Schaut doch mal HIER bei RUMS vorbei
Donnerstag, 27. März 2014
Gartenfreuden...
Hallo!
Die letzte Woche habe ich im Garten verbracht. Keine Zeit fürs Nähen oder Bloggen gehabt, sondern den Frühling genossen, Gartenbeete vom Unkraut befreit, Sonne auf die Haut strahlen lassen, Blumen gepflegt und auch schon den ersten Sirup gemacht:
Ja, das sieht nach einer Menge Veilchen aus... Aber für die Erzeugung von Sirup ist das nicht viel...
Rezept:
1 lt. Wasser und 1 kg Zucker für 100g Veilchen aufkochen und vom Feuer nehmen. 20g Zitronensäure und Blüten einrühren und das ganze 2-3 Tage abgedeckt kühl stellen. Es sollte darauf geachtet werden, dass die Blüten immer unter dem Sirupsaft sind (z.B. mit einem Teller beschweren).
Durch ein Sieb abseihen und abfüllen. Zum Haltbarmachen die verlossenen Flachen in 80°C heißem Wasser ca. 20-30 Min. einkochen.
Obwohl ich recht viele Blüten gesammelt habe, hatte ich nur 13g Blüten für den Sirup... daher ist nur ein 1/4 Liter Sirup entstanden und der gehört mir jetzt gaaaanz allein... Daher ab zu Rums damit!
LG Stefi
Die letzte Woche habe ich im Garten verbracht. Keine Zeit fürs Nähen oder Bloggen gehabt, sondern den Frühling genossen, Gartenbeete vom Unkraut befreit, Sonne auf die Haut strahlen lassen, Blumen gepflegt und auch schon den ersten Sirup gemacht:
Ja, das sieht nach einer Menge Veilchen aus... Aber für die Erzeugung von Sirup ist das nicht viel...
Rezept:
1 lt. Wasser und 1 kg Zucker für 100g Veilchen aufkochen und vom Feuer nehmen. 20g Zitronensäure und Blüten einrühren und das ganze 2-3 Tage abgedeckt kühl stellen. Es sollte darauf geachtet werden, dass die Blüten immer unter dem Sirupsaft sind (z.B. mit einem Teller beschweren).
Durch ein Sieb abseihen und abfüllen. Zum Haltbarmachen die verlossenen Flachen in 80°C heißem Wasser ca. 20-30 Min. einkochen.
Obwohl ich recht viele Blüten gesammelt habe, hatte ich nur 13g Blüten für den Sirup... daher ist nur ein 1/4 Liter Sirup entstanden und der gehört mir jetzt gaaaanz allein... Daher ab zu Rums damit!
LG Stefi
Donnerstag, 30. Januar 2014
ich back's mir - Nuss-Zimt-Schnecken
Hallo!
Kennt ihr schon die Aktion von Clara/Tastesheriff - "ich back's mir"?
Jeden Monatsanfang gibt sie ein Thema vor und ab dem 26. kann man die eigenen Rezepte zum Thema auf ihrer Homepage posten. Hier mein Jänner-Beitrag:
Teig:
500g Weizenmehl universal
7g Salz
50g Feinkristallzucker
50g Butter (handwarm)
14g Trockenhefe = 2 Pkg.
280g Milch (36°C)
Fülle:
340g Nüsse gerieben (Haselnüsse, Walnüsse, was schmeckt!)
80g süße Brösel (oder einfach Semmelbrösel)
120g Feinkristallzucker
16g Zimt
40g Rum
16g Vanillezucker
60g Marillen-Marmelade
20g Bienenhonig
360g Milch
1. Alle Zutaten einwiegen und den Teig 3 Min. langsam und 7 Min. intensiver mit der Küchenmaschine kneten.
2. Den Teig zu einer Kugel formen und für 25 Min. bei Zimmertemperatur zugedeckt rasten lassen.
3. Fülle vorbereiten: Alle flüssigen Zutaten in einem Topf leicht erwärmen und die Nüsse, Brösel, Zucker, Zimt unterrühren und die Masse auskühlen lassen.
4. Teig zu einem Recheck ausrollen und die Zimt-Nuss-Fülle gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
5. Teig einrollen und ca 1 cm dicke Rollen abschneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
6. Die Zimtschnecken zugedeckt bei Zimmertemperatur 25-35 Min. gut gehen lassen.
7. Den Backofen auf 195° C Heißluft vorheizen.
8. Vor dem Backen die Zimtschnecken mit einem mit Milch versprudeltem Ei bestreichen
9. Mit viel Dampf backen (während dem Backen ein hitze-beständiges Gefäß mit Wasser in den Ofen stellen)
Lasst sie euch schmecken! Und die Schnecken findet ihr bei "ich back's mir" und bei "Rums" rums...!
LG Stefi
Kennt ihr schon die Aktion von Clara/Tastesheriff - "ich back's mir"?
Jeden Monatsanfang gibt sie ein Thema vor und ab dem 26. kann man die eigenen Rezepte zum Thema auf ihrer Homepage posten. Hier mein Jänner-Beitrag:
Nuss-Zimt-Schnecken
Teig:
500g Weizenmehl universal
7g Salz
50g Feinkristallzucker
50g Butter (handwarm)
14g Trockenhefe = 2 Pkg.
280g Milch (36°C)
Fülle:
340g Nüsse gerieben (Haselnüsse, Walnüsse, was schmeckt!)
80g süße Brösel (oder einfach Semmelbrösel)
120g Feinkristallzucker
16g Zimt
40g Rum
16g Vanillezucker
60g Marillen-Marmelade
20g Bienenhonig
360g Milch
1. Alle Zutaten einwiegen und den Teig 3 Min. langsam und 7 Min. intensiver mit der Küchenmaschine kneten.
2. Den Teig zu einer Kugel formen und für 25 Min. bei Zimmertemperatur zugedeckt rasten lassen.
3. Fülle vorbereiten: Alle flüssigen Zutaten in einem Topf leicht erwärmen und die Nüsse, Brösel, Zucker, Zimt unterrühren und die Masse auskühlen lassen.
4. Teig zu einem Recheck ausrollen und die Zimt-Nuss-Fülle gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
5. Teig einrollen und ca 1 cm dicke Rollen abschneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
6. Die Zimtschnecken zugedeckt bei Zimmertemperatur 25-35 Min. gut gehen lassen.
7. Den Backofen auf 195° C Heißluft vorheizen.
8. Vor dem Backen die Zimtschnecken mit einem mit Milch versprudeltem Ei bestreichen
9. Mit viel Dampf backen (während dem Backen ein hitze-beständiges Gefäß mit Wasser in den Ofen stellen)
Lasst sie euch schmecken! Und die Schnecken findet ihr bei "ich back's mir" und bei "Rums" rums...!
LG Stefi
Donnerstag, 23. Januar 2014
Schokotorte
... von mir für mich und unserer Theatergruppe!
Da ich am Wochenende Geburtstag hatte, wollte ich für mich und die Theatergruppe eine Torte backen. Gestern hatten wir wieder eine Probe und dafür gabs eine Schoko-Torte.
Teig: Kakao-Masse
Fülle: Schokomousse (Quimiq glatt rühren, etwas Rum und ein wenig Milch unterrühren, geschmolzene Kuvertüre (Zarbitter, Vollmilch oder Weiß ist egal) oder Kochschoko untermengen, 1 Schlagobers steif schlagen und unterheben)
Mit Schokoglasur überziehen und mit weißer Kuvertüre verzieren... FERTIG!
Mir hat sie seeeeehr gut geschmeckt! Und nun ab zum RUMS
LG Stefi
Da ich am Wochenende Geburtstag hatte, wollte ich für mich und die Theatergruppe eine Torte backen. Gestern hatten wir wieder eine Probe und dafür gabs eine Schoko-Torte.
Teig: Kakao-Masse
Fülle: Schokomousse (Quimiq glatt rühren, etwas Rum und ein wenig Milch unterrühren, geschmolzene Kuvertüre (Zarbitter, Vollmilch oder Weiß ist egal) oder Kochschoko untermengen, 1 Schlagobers steif schlagen und unterheben)
Mit Schokoglasur überziehen und mit weißer Kuvertüre verzieren... FERTIG!
Mir hat sie seeeeehr gut geschmeckt! Und nun ab zum RUMS
LG Stefi
Donnerstag, 16. Januar 2014
Homedeko
... für ein Heim, das noch gar nicht fertig ist. hihi...
Ja, mein Freund hat ein Haus gekauft und wir werden es heuer renovieren und wollen bis Ende des Jahres einziehen! Ich hoffe, dass unser Zeitplan klappt.
Zumindest habe ich schon die erste Deko fertig.
Ich glaube, dass sich diese tolle Schleife sicherlich gut im Vorraum machen wird... Wir werden es sehen.
Ich bin jetzt so richtig in Sticklaune und meine Ideen überschlagen sich gerade, jetzt müssen nur noch meine Finger mit!
So ab damit zu RUMS, mal sehen was die anderen Damen so für sich gemacht haben!
LG Stefi
Verlinkt mit der Handgestickt Linkparty
Ja, mein Freund hat ein Haus gekauft und wir werden es heuer renovieren und wollen bis Ende des Jahres einziehen! Ich hoffe, dass unser Zeitplan klappt.
Zumindest habe ich schon die erste Deko fertig.
Ich glaube, dass sich diese tolle Schleife sicherlich gut im Vorraum machen wird... Wir werden es sehen.
Ich bin jetzt so richtig in Sticklaune und meine Ideen überschlagen sich gerade, jetzt müssen nur noch meine Finger mit!
So ab damit zu RUMS, mal sehen was die anderen Damen so für sich gemacht haben!
LG Stefi
Verlinkt mit der Handgestickt Linkparty
Donnerstag, 9. Januar 2014
neue Ohrstecker
gibts heute für mich!
Schaut, was für einen tollen Stoff ich für meine neuen Ohrstecker gefunden habe! Ist der nicht traumhaft!
Und sie werden von mir heute schon ausgeführt... und kommt gleich zu RUMS!
Schönen Donnerstag!
LG Stefi
Schaut, was für einen tollen Stoff ich für meine neuen Ohrstecker gefunden habe! Ist der nicht traumhaft!
Und sie werden von mir heute schon ausgeführt... und kommt gleich zu RUMS!
Schönen Donnerstag!
LG Stefi
Donnerstag, 26. September 2013
kleines RUMS
Hallo!
Ich habe heute auch einen kleinen RUMS-Beitrag. Ein Näh-Utensilo habe ich mir heute genäht. Und wie das Täschchen gut zu den Blumen aus unserem Garten passt....
Ein kleines RUMS ist es, weil ich für Stoffauswahl, Schnittanpassung und Nähen gerade mal ne Stunde gebraucht habe. Und alles hat Platz: Der Rollschneider, Ersatzklinge, große und kleine Schere, Trickmarker, Cutter, Nähgarn und Unterlaufspulen... Alles was man auf Nähreisen so braucht.
Ich wünsche euch noch einen schönen Donnerstag! LG Stefi
Ich habe heute auch einen kleinen RUMS-Beitrag. Ein Näh-Utensilo habe ich mir heute genäht. Und wie das Täschchen gut zu den Blumen aus unserem Garten passt....
Ein kleines RUMS ist es, weil ich für Stoffauswahl, Schnittanpassung und Nähen gerade mal ne Stunde gebraucht habe. Und alles hat Platz: Der Rollschneider, Ersatzklinge, große und kleine Schere, Trickmarker, Cutter, Nähgarn und Unterlaufspulen... Alles was man auf Nähreisen so braucht.
Ich wünsche euch noch einen schönen Donnerstag! LG Stefi
Abonnieren
Posts (Atom)